
Das Notebook mit NVIDIA GeForce RTX 5090 ist die aktuell leistungsstärkste mobile Lösung für all jene, die Desktop-Niveau in einem Notebook-Formfaktor suchen. Die RTX 5090 vereint hierbei die modernste Ampere-Architektur, DLSS 4.0, Raytracing der zweiten Generation, AI-Beschleunigung und extrem schnellen, hochmodernen Grafikspeicher vom Typ GDDR7 - ideal für 4K-Gaming, 3D-Rendering, KI-Projekte und Content Creation auf professionellem Niveau. Die Geräte sind dabei mit optionalen, hochauflösenden 240Hz-Displays augestattet, die eine hohe Bildwiederholfrequenz bieten und so z.B. flüssigere Bewegungsdarstellungen und ein insgesamt besseres Gaming-Erlebnis ermöglichen. Fortschrittliche AI-Funktionen wie DLSS können die Grafikqualität und -leistung in modernen Anwendungen deutlich steigern.
Erfahren Sie mehr dazu in unserem NEXOC Store! Entdecken Sie unser Angebot an High-End Gaming-Notebooks mit RTX 5090, in denen Sie nicht nur eine kompromisslose Performance, sondern auch neueste Hardwarekomponenten, hochwertige Displays und maximale Erweiterbarkeit erhalten.

1. Einführung in die GeForce RTX 5090
Die GeForce RTX 5090 von NVIDIA ist eine leistungsstarke Grafikkarte der neuesten Generation, die Gamer und Kreative gleichermaßen begeistern soll. Sie kann mit ihrer extremen KI-Leistung und Funktionen für Ray Tracing bzw. AI-Acceleration die Spiel- bzw. Grafikwelt grundlegend verändern. Die Grafikkarte gehört zur GeForce RTX-Serie, die schon jetzt viele Anwender auf der ganzen Welt überzeugen kann.
Die Blackwell -Architektur und DLSS 4.0-Technologie gelten als wichtige Faktoren für die hohe Leistung der RTX 5090. Die Performance der Industrial-Design-Grafikkarte ist sowohl für das Gaming in 4K als auch für den professionellen Gebrauch gut genug. Durch den Einsatz neuester Raytracing-Technologie und AI-gesteuertem Rendering lässt die GeForce RTX 5090 realistischere Kraftberechnungen für Schatten-, Beleuchtungs- und Reflektionseffekte zu und das auf einem Niveau, das es vorher nur in der High-End-Desktop-Liga gab. Mit den bis zu 24 GB GDDR7 großen GPUs setzt sich die RTX 5090 sowohl durch höhere Kapazität als auch deutlich höhere Bandbreiten in der Lage, Grafik- und Datensignale besonders effektiv zu verarbeiten.
Damit eröffnen sich zukünftig für Spieler und Enthusiasten zahlreiche Anwendungsgebiete. Doch nicht nur in Spielen, sondern auch bei der schnelleren Bearbeitung und dem Renderen von 3D-Modellen, Videos und anderen komplexen Szenarien können Anwender enorm profitieren. Die NVIDIA GeForce RTX 5090 setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Effizienz und ist die ideale Wahl für alle, die das Beste aus ihrem System herausholen möchten.

2. Technische Highlights der RTX 5090 Laptop GPU
Dieses speziell für ambitionierte Anwender geschaffene Notebook lässt die Grenzen zwischen Arbeit, Spiel und Entwicklung verschwimmen, egal ob Sie in Ihrem professionellen Studio die Ingenieurs-Projekte managen, das AAA-Game in UHD spielen oder von den vielen Features der GPU auf Reisen Gebrauch machen, um mit rechenintensiven Office-Anwendungen vertraut zu machen. Die RTX 5090 GPU bringt im Vergleich zur Konkurrenz in der Tat die ganze Leistung eines high-end Desktops in ein tragbares Gerät und eröffnet den Nutzern damit eine neue Art des mobile computing, ob in Form von Gaming, KI-Entwicklung oder 3D-Rendering und Content Creation.
Die neue GeForce RTX 5090 Laptop 24GB-GPU geht in ihrer Struktur auf das Konzept der neuen Blackwell-Architektur zurück und mischt auf bisher nicht erreichte Art und Weise extreme Performance mit ausgeprägter Energieeffizienz. Mit einem kapazitativ aufgewerteten 24 GB GDDR7 Grafikspeicher und einer erweiterten Speicherbandbreite für die Verarbeitung anspruchsvoller Bilddaten und Bilddatensätze, die bei der RTX 5090 Laptop 24GB-GPU von NVIDIA im Fokus stehen, setzt die neue Grafikkarte nicht nur ihre hohe Speichergröße ins gerade Licht, sondern auch ihre im Vergleich mit der Vergangenheit ausgeweitet Kapazität im Speicherbereich. Der Ausbau der Speicherbandbreite sorgt in diesen Kontexten für die effiziente Verarbeitung ausgefeilterer Bild- und Datenströme. Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang die "Raytracing"-Funktion der neuesten Generation, die eine nahezu realistische Simulation von Licht, Schatten und Reflexion ermöglicht und damit das bisherige Vergnügen am UHD-Gaming auf dem High-End Desktop auf das mobile High-End-Gaming überträgt. Die Technologie DLSS 4.0 kann gerade in dieser Hinsicht durch die dem System eigene KI die Bildqualität zielsicher optimieren, um innerhalb eines integrierten Setup die Bildraten zu optimieren, was wiederum bei höherer Auflösung im High-end-Gaming-Bereich oder im Bereich des wohligen Virtual Reality-Gaming unerlässlich ist.
Auch professionelle Nutzer profitieren in hohem Maße von der RTX 5090, bietet sie doch mit AI-Rendering, Streaming-Multiprozessoren und einer wahnsinnigen CUDA-Kernanzahl die ideale Rechenpower für Anwendungen wie Adobe Premiere Pro, DaVinci Resolve, Unreal Engine, Blender oder Autodesk Maya. Wer mit Machine Learning, Simulationen, wissenschaftlichen Visualisierungen oder CAD-Projekten arbeitet, kann sich auf drastisch beschleunigte Arbeitsprozesse verlassen - und das bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch und optimierter Wärmeentwicklung.
Doch die Leistung der RTX 5090 steht nicht allein: In unseren RTX 5090 Notebooks werkeln Intel Core i9 der 14. Generation oder der extrem leistungsstarke AMD Ryzen 9 7945HX - beide zusammen mit der GPU geben eine unschlagbare Rechenplattform für Gaming, Programmieren, Kreativ-Arbeiten. Besonders erwähnenswert sind die neuen Intel® Core™ Ultra-Prozessoren, wie z.B. der Core™ Ultra 9, die in Kombination mit der RTX 5090 Gelegentlichen das eine oder andere Gaming-Projekt möglich machen. Dazu gibt's bis zu 64 GB DDR5 RAM, die für die parallele Arbeit mit großen Datenmengen auf Wunsch auf bis zu 128 GB ausgebaut werden können - für jene Workflows, die es gerade brauchen.
Die PCI Express (PCIe) 4.0- oder 5.0-integrierten NVMe-SSDs gewähren unglaublich schnelle Ladezeiten, haushohe Datenübertragungsraten und sogar großzügige Speicherkapazitäten bis zu 4 Terabyte - so sind auch riesige Spielbibliotheken, dicke Projektdateien oder Videomaterial in 8K kein Problem. Für das visuelle Erlebnis wiederum sorgen scharfe QHD-Displays mit 165 Hz Bildwiederholfrequenz, optional mit Grafiktechnik, die sich von Nvidia G-Sync zusichern lässt, für eine ruckelarme Darstellung - insbesondere bei rasend schnellen und actiongeladenen Spielen oder auch bei der Bearbeitung von Videocontent mit hohen Ansprüchen an die Bildrate.
Nach wie vor tobt dank immenser Kraft jener innere Lärmpegel, und das, obgleich die Rechner angenehm leise und angenehm kühl wären. Hinter solch flüsternden und frostigen Auftritten stehen kühles, erheblich entwickeltes Luft- oder Wasserkühlsystem, recht gut durchdachte Lüfterregelung und ein stetig optimierter Luftstrom, der wiederum während der Dauerarbeit für eine ruckfreie Leistung steht - und nicht Krach dabei macht. Die Gehäuse schließlich sind ausgesprochen hochwertig gefertigt und bestehen aus besten Materialien, ferner zeugen sie von einem eleganten bis funktionalen Design, das mit hintergrundbeleuchteten Tastaturen, RGB-Scheinwerfern sowie präzisen Touchpads ausgestattet wurde.
Abgesehen von Leistung beziehungweise Display kann sich das Notebook auch mit weiteren Stärken rühmen – Connectivity wird der große Wert gelegt. Überaus praktische Universalanschlüsse wie HDMI 2.1, Thunderbolt 4, Wi-Fi 6E oder USB-C mit Power Delivery sind ebenso Standard wie die SD-Speicherkartenleser und gewähren die volle Schnittstellenvielfalt, um anspruchsvoll arbeiten oder ebenso leger multitasking betreiben zu können. Egal ob für das stationäre Arbeiten, als mobile Workstation oder ebenso als Filmtransmitter, diese Mobilen Laptops sind zu mehr als einem zu gebrauchen.
Optional kann das Gerät mit vorinstalliertem Windows 11 für professionelles Livestreaming, virtuelle Hintergründe und KI-gestützte Geräuschfilterung bestellt werden. Damit sind die Geräte der RTX 5000-Serie ein echter Mehrwert und eine langfristige Investition - zumindest für alle, die auch in Zukunft ungedrosselte Rechenpower und mobile Gaming-Performance haben möchten. Wir bieten die High-End Gaming Notebooks direkt aus dem PC- und Notebook-Konfigurator. Dort können Sie auch Ihr Wunsch-Modell individuell anpassen und so ein einzigartiges Markengerät bekommen zu jedem Zeitpunkt verfügbar. Wir freuen uns, Sie im NEXOC Store begrüßen zu dürfen und Sie bald mit einem Notebook aus der RTX5000-Serie zu sehen.

3. Hardware-Power im Premium-Format
Unsere RTX 5090 Notebooks gehören zur absoluten Leistungsspitze der mobilen Computer und bieten dank modernster Technologie maximale Geschwindigkeit, Stabilität und Zukunftssicherheit. Kein Detail dieser High-End-Geräte wurde ausgelassen, um Performance und smarte Technologie in einer Konstruktion zu vereinen, die maximale Leistungsfähigkeit garantiert und die mit unvergleichlich hohen Ansprüchen konfrontiert wird. Gegenüber einer GeForce RTX 3080 Ti zeigen die Modelle eindrucksvolle Boosts in ausgewählten Benchmarks und Tests und belegen so die Reife und Vorteile der aktuellen Generation.

3.1. Prozessor
Zentral steht die Rechenleistung, die entweder von einem Intel Core i9 der 14. Generation oder von einem potenten AMD Ryzen 9 7945HX geleistet wird, einer Bestückung, die sich wieder mit vielen Kernen und vielen Threads versteht und sich in ihrer Ausführung für maximale Parallelitätsfähigkeit und damit für ungemein stressresistente Systeme qualifiziert zeigt - das Ganze bei gleichbleibender Effizienz. Mit diesen Prozessoren sind auch die komplexesten Anforderungen wie 4K-Videobearbeitung, 3D-Rendering, KI-Simulationen oder AAA-Gaming problemlos im Griff und können mühelos gleichzeitig betrieben werden. Die neuesten GeForce RTX™ 50-Serie GPUs sorgen dabei für jede Menge Power beim Gaming und unterstützen Technologien wie z.B. DLSS 4 oder Multi-Frame-Generation und übernehmen damit maßgeblich die Verbesserung des Gaming- oder Kreativ-Erlebnisses.
3.1. Prozessor
Zentral steht die Rechenleistung, die entweder von einem Intel Core i9 der 14. Generation oder von einem potenten AMD Ryzen 9 7945HX geleistet wird, einer Bestückung, die sich wieder mit vielen Kernen und vielen Threads versteht und sich in ihrer Ausführung für maximale Parallelitätsfähigkeit und damit für ungemein stressresistente Systeme qualifiziert zeigt - das Ganze bei gleichbleibender Effizienz. Mit diesen Prozessoren sind auch die komplexesten Anforderungen wie 4K-Videobearbeitung, 3D-Rendering, KI-Simulationen oder AAA-Gaming problemlos im Griff und können mühelos gleichzeitig betrieben werden. Die neuesten GeForce RTX™ 50-Serie GPUs sorgen dabei für jede Menge Power beim Gaming und unterstützen Technologien wie z.B. DLSS 4 oder Multi-Frame-Generation und übernehmen damit maßgeblich die Verbesserung des Gaming- oder Kreativ-Erlebnisses.

3.2. Arbeitsspeicher
Eine immense Leistungssteigerung erreicht der Prozessor durch die dedizierte Intel UHD Onboard Grafikeinheit. Ihr zur Seite steht ein Arbeitsspeicher von bis zu 64 GB, der im Bedarfsfall auch auf 128 GB ausgeweitet werden kann. Mit diesen Reserven eignen sie sich perfekt, um Gamer und Content Creator zufriedenzustellen, denn nicht nur das; auch der Maschinenbedarf wie maschinelles Lernen, wissenschaftliche Datennutzung oder virtuelle Computer erhalten durch dieses Notebook eine schnelle und effektive Abwicklung. Untermauert wird die Speicherleistung durch den Wechsel vom DDR4-Standard auf DDR5, der die Speicherbandbreite vervielfacht und die Latenzzeit deutlich verkürzt.


3.3. SSD
Der Speicherplatz in unseren neuen Herstellungen von RTX 5090 Notebooks ist gigantisch, befüllt mit den brandneuen NVMe SSDs der 5. Generation des PCIe-Standards, welche auf bis zu 4 Terabyte erweiterbar sind und blitzschnelle Lese- und Zugriffszeiten zulassen. Die Downloadzeiten fallen flach und das Betriebssystem startet sofort. So sind selbst sehr schwergewichtige Projektdateien, gigantische Spiele und zahllose Medieninhalte innerhalb weniger Sekunden wieder aufrufbar.
3.3. SSD
Der Speicherplatz in unseren neuen Herstellungen von RTX 5090 Notebooks ist gigantisch, befüllt mit den brandneuen NVMe SSDs der 5. Generation des PCIe-Standards, welche auf bis zu 4 Terabyte erweiterbar sind und blitzschnelle Lese- und Zugriffszeiten zulassen. Die Downloadzeiten fallen flach und das Betriebssystem startet sofort. So sind selbst sehr schwergewichtige Projektdateien, gigantische Spiele und zahllose Medieninhalte innerhalb weniger Sekunden wieder aufrufbar.

3.4. Display
Hochqualitative Bildschirme in den Größen 15,6 Zoll und 17,3 Zoll mit QHD-Auflösung und abgerundet durch eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und die Möglichkeit, sich G-Sync zu Nutze zu machen, gestalten eine Sicht, die fließende Fortbewegungen, außerordentliche Schärfe und lebensechte Farben versprechen. Dies ist so bedeutend für Gamer wie für Kreative, die in der Fotographie oder in der Videotechnik unterwegs sind. Mit diesen neuesten Komponenten, darunter vollwertiges Raytracing und AI-Optimierung, entstehen Bilder und Grafiken, die nicht mehr weit entfernt sind von einem Kinoerlebnis in Echtzeit.


3.5. Kühlung
Trotz einer solchen Leistung bleibt das System komfortabel leise und erfreulich kühl – dank intelligenter Kühllösungen, abhängig vom Modell etwa mit leistungsfähigen Luftkühlern oder einem integrierten Wasserkühlsystem. Die Lüftertechnologie hält das System selbst unter Vollastgeräuschemissionen auf einem angenehmen Niveau – was das System perfekt für den Einsatz im Büro, unterwegs oder im Stream macht.
3.5. Kühlung
Trotz einer solchen Leistung bleibt das System komfortabel leise und erfreulich kühl – dank intelligenter Kühllösungen, abhängig vom Modell etwa mit leistungsfähigen Luftkühlern oder einem integrierten Wasserkühlsystem. Die Lüftertechnologie hält das System selbst unter Vollastgeräuschemissionen auf einem angenehmen Niveau – was das System perfekt für den Einsatz im Büro, unterwegs oder im Stream macht.

3.6. Gehäuse
Das Gehäuse hat einen äußerst robusten Aufbau, besteht aus hochwertigen Materialien und wappnet das System für die rauen Einsätze im Alltag. Durch den optimierten Airflow wird auch Wärmeabfuhr perfektioniert. Eine beleuchtete Tastatur mit anpassbaren Farben kann hier nicht nur stylisch, sondern auch (besonders bei harten Sessions) komfortabel, sei es Gaming, Präsentation oder Programmierung, den Arbeitsfluss unterstützen.

Ein Notebook mit der GeForce RTX 5090 ist nicht nur ein Gaming-Notebook, sondern stellt eine mobile High-End-Lösung für die anspruchsvollsten Bereiche der Anwendung dar. Diese Lösung ist prädestiniert für den Einsatz unterwegs, denn hier sind durch die Verbindung von modernster GPU-Architektur, ausgefeilter DLSS 4.0-Technologie, professionellem Raytracing sowie umfassender AI-Unterstützung alle Fähigkeiten vorhanden, die für absolute Spitzenleistung im mobilen Segment erforderlich sind.
Für den Gamer ist die RTX 5090 eine Basis, die sich mittlerweile auf einem beeindruckenden Niveau bewegt: Gaming in nativer 4K-Auflösung ist hier kombiniert mit den höchsten Details, den realitätsnahen Licht- und Schatteneffekten, und bei gleichzeitig flüssigen Frameraten wird mobiler Spielspaß mit der Power einer RTX 5090 und somit auf Desktop-Niveau möglich. Durch DLSS 4.0 wird die Bildqualität noch weiter optimiert und darüber hinaus erhöht sich dann auch die Framerate und das ist die beste Voraussetzung für intensive Titel der Marke Cyberpunk 2077, Elden Ring.
Auch für den Streamer stellt dieses Notebook ein besonderes Kraftpaket dar. In Verbindung mit NVIDIA Broadcast App und der hocheffizienten NVENC-Codiermöglichkeit sind hier dann professionelle Livestreams in Studioqualität vollziehbar: KI-gestützter Rauschfilter, Webcam-Hintergrundeffekte oder auch Voice-Modulation sind hier einige der Möglichkeiten. Hochwertige Laptops von CAPTIVA haben an dieser Stelle weitere Vorteile zu bieten mit ihren leistungsfähigen Komponenten ohne die Notwendigkeit von zusätzlicher, separater Hardware oder auch von externen Tools.
Ob für Kreativprofis oder 3D-Künstler, die Geforce RTX 5090 setzt in Sachen Leistung und Speicherkapazität einen neuen Maßstab. Ende mit zähem Videoschnitt in Adobe Premiere Pro, plötzlich fixe 3D-Modellierung in Blender oder gehetzt wirkende Rendering-Zeiten in DaVinci Resolve. GPU-beschleunigte Bearbeitung, Echtzeit-Vorschauen und flotte Exportzeiten gehören zum Alltag, ob die Inhalte für YouTube, Instagram oder Twitch oder das nächste Client-Projekt sind. Technologien wie DLSS Super Resolution schärfen die Detailtiefe und sorgen für weniger Komprimierungsartefakte.
Doch die Geforce RTX 5090 ist nicht nur ein optimales Werkzeug im Content Creator Studio, sondern auch für Entwickler und Wissenschaftler, die in Sachen KI-Modelle, Deep Learning, Simulationssoftware oder Big Data tätig sind. Dank der schieren Anzahl an CUDA-Kernen, der effizienten Streaming-Multiprozessoren und des flotten GDDR7-Speichers bietet die Geforce RTX 5090 die Rechenleistung, um Machine-Learning-Algorithmen, neuronale Netzwerke und GPU-basierte Simulationen so zu beschleunigen, wie es von vielen Anwendungen erwartet wird.
Auch bei anspruchsvollsten Workloads im professionellen Umfeld zeigt das MAGNUS 5100 auf ganzer Linie, was es kann: ob in der Content Creation, im Segment der Software- und Webentwicklung, bei komplexen Simulationen, beim Mind-Mapping, bei ingenieurwissenschaftlichen Visualisierungen und Berechnungen – das MAGNUS 5100 bietet nicht nur pure Performance, sondern auch den Vorteil von Stabilität und Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb, der heute im täglichen Einsatz für viele Firmen und Institututionen mehr zählt als alles andere.
Am Ende ist das MAGNUS 5100 die clevere Wahl für den Anwender, der die Power eines High-End-Desktop-Rechners gepaart mit den Mobilitäts-Vorzügen eines mobilen Rechners für sich entdeckt – egal ob als Gaming-Station, Tool für professionele Kreativ-Programme oder als Rechenzentrum auf der eigenen Rückbank. All diese Features verbindet das MAGNUS 5100 in sich: maximale Leistungsfähigkeit, hohe Energieeffizienz, modernste Schnittstellen und exzellente Mobilität – zukunftssicher, flexibel und kompromisslos schnell.

5. Vorteile eines Notebooks mit RTX 5090 im Überblick
✅ Leistungsstärkste Laptop-GPU von NVIDIA
Die leistungsstärkste Laptop-GPU der NVIDIA GeForce RTX 5090 ist die bisher leistungsstärkste Notebook-Grafikkarte, die NVIDIA jemals veröffentlicht hat. Derartige Desktop-Leistung in diesen Abmessungen hat großes Potential für den Einsatz bei Gamern, professionelle Anwender und in kreativen Arbeitsabläufen. In verschiedenen Rund- wie auch Spieletests wurde die außerordentliche Leistungsfähigkeit der RTX 5090 im Vergleich zu Anderen aufgedeckt.
✅ DLSS 4.0 & Raytracing der nächsten Generation
Die Nutzer sehen dank DLSS 4.0 höchste Auflösungsspiele spaßiger bei zeitgleich besserer Grafik durch KI-Upscaling. Raytracing in der jüngsten Generation erklärt für angemessene Lichteffekte und eine atemberaubende visuelle Tiefe damit für ideale Unterhaltung mit modernen AAA-Games. Besonders wichtig hierbei: die Ultra-Technologien wie der Intel® Core™ Ultra 9 Prozessor und die MSI OverBoost Ultra-Technologie maximieren die Systemperformance enorm wenn es um die Kombination der beiden geht.
✅ AI-Beschleunigung für kreative und wissenschaftliche Workflows
Integrierte AI-Unterstützung sorgt dafür, dass die RTX 5090 für Aufgaben wie Bild- und Videobewältigung, Simulationen oder Maschinelles Lernen zusätzliche Power bereitstellt. Designer und Forscher profitieren von einem schnelleren Arbeitsablauf, konsistenten Ergebnissen und hocheffizient aufgenommene Resultate.
✅ Optimiert für Gaming, Design, Entwicklung & Business
Egal, ob Sie E-Sport betreiben, 3D-Designs umsetzen oder datenbasierte Anwendungen entwerfen, dieses Notebook passt zu Ihren Anforderungen. Es bietet ausreichend Leistung für Gamer, Creator, Developer und Business-User, die hohe Erwartungen in Sachen Grafik- und PC-Performance mitbringen. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem RTX 4090 Laptop, bietet das Modell RTX 5090 deutliche Steigerungen der Rechenleistung und einige neue Technologien, die es zur idealen Wahl im High-End-Bereich machen.
✅ Bis 24 GB Grafikspeicher & PCIe 5.0 SSDS
Großer, ultraschneller Videospeicher-GPU-Speicher bringt flüssige Grafiken aufs Display, gerade wenn man hohe Texturauflösungen einsetzt und Echtzeitberechnungen ausführt. In Verbindung mit blitzschnellen PCIe 5.0 SSDs lassen die Systeme keine Wartezeit aufkommen und liefern extrem hohe Datenraten ab.
✅ Kühlsystem für leisen, kühlen Betrieb
Gut durchdachte Luft- oder Wasserkühlsysteme sorgen für eine stabile Temperatur und ein ruhiges Geräuschniveau auch bei hohen Systembelastungen. So bleibt das Notebook auch bei Dauereinsatz leistungsstark und zuverlässig – das ideale Tool also, wenn man längere Gaming- oder konzentrationsfordernde Rechenoperationen am Stück durchführen möchte.
✅ Auf Wunsch vorinstalliert mit Windows 11
Unser Gerät kann optional gleich mit Windows 11 eingerichtet werden. Damit steht Ihrem Streaming, Videoschnitt, Content Creation oder topgetrimmten Bussines-Kommunikation ein direktes Ready-to-go-Setup zur Verfügung.
6. Alternative Optionen
Falls Sie auf der Suche nach Alternativen zum GeForce RTX 5090 wären, zwei mögliche Varianten wären der GeForce RTX 5070 Ti und die GeForce RTX 5080. Beide Karten stehen der GeForce RTX 5090 in nichts nach, bieten jedoch einen geringeren Kaufpreis. Der GeForce RTX 5070 Ti empfehle sich für Konsumenten, die eine hohe Leistung bei einem tendenziell geringeren Preis suchen, während der GeForce RTX 5080 das Optimum zwischen Preis und Leistung.
Des Weiteren haben auch andere Hersteller wie AMD interessante Konkurrenten zum GeForce RTX 5090 in ihrem Portfolio, wie die Radeon RX 9000er Serie. Auch diese Grafikkarte bringt gute Leistungen, besonders ist sie eine preiswerte Variante zu den NVIDIA-Modellen. Vorteilhafterweise würde man aber die Optionen miteinander vereinbaren und herausfinden ob der AMD Radeon RX 7000, der GeForce RTX 5070 oder aber der GeForce RTX 5070 Ti am besten für Sie in Frage kommen. Egal für welche dieser Grafikkarden Sie sich entscheiden werden, ob der GeForce RTX 5080, der GeForce RTX 4780 oder der AMD Radeon RX 7000, alle Modelle halten das nötige Powerup und modernste Technologien für Gaming oder aber auch professionelle Anwendungen parat.
7. Display-Technologie
Bei der Auswahl eines Gaming-Laptops spielt die Display-Technologie eine wichtige Rolle. Die GeForce RTX 3090 unterstützt eine Vielzahl von Display-Technologien, darunter Mini-LED, QHD und UHD. Die Mini-LED-Technologie bietet im Vergleich zu herkömmlichen LED-Displays eine bessere Helligkeit und Farbwiedergabe und ist daher für Gamer und Kreative, die Wert auf genaue Farben und starke Kontraste legen, sehr zu empfehlen.
QHD und UHD liefern eine hohe Bildschirmauflösung und eine fundierte Detailwiedergabe, was insbesondere bei der Darstellung von hochauflösenden Spielen sowie der Bearbeitung von Videos und Fotos von Vorteil ist. Ein QHD-Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixel liefert eine erstklassige Mischung aus Bildqualität und Performance,ein UHD-Display mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel hingegen steht für höchste Detailgenauigkeit und Schärfe.
Beim Kauf eines Laptops gilt es die Display-Technologie zu wählen, die am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. Für Gaming-Zwecke wäre ein QHD-Panel mit hoher Bildwiederholrate die richtige Wahl, für das kreative Arbeiten und professionelle Anwendungen eher ein UHD-Panel mit hohen Werten bei Farbgenauigkeit und Helligkeit. Die Displaywahl liefe somit auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestellt werden. Denn: das richtige Display kann den Unterschied in der Anwender-Laufzeit ausmachen.
8. Kaufberatung
Es gibt einige Dinge, die Sie vor dem Kauf eines Gaming-Laptops mit einer Grafikkarte vom Typ GeForce RTX 5090 berücksichtigen sollten. Zunächst einmal sollten Sie Ihre Bedürfnisse und Anforderungen überprüfen. Wenn Sie ein professioneller Gamer sind, benötigen Sie möglicherweise eine Grafikkarte mit besserer Leistung und mehr Speicher. So könnte die GeForce RTX 5090 die passende Wahl für Sie sein. Aber wenn Ihr Budget begrenzt ist, dann sollten auch die GeForce RTX 5080 oder die GeForce RTX 5070 Ti in Betracht gezogen werden.
Tipps für einen kreativen Anwender: Wenn Sie ein Designer oder ein kreativer Anwender sind, dann benötigen Sie möglicherweise eine Grafikkarte mit einer besseren Unterstützung für Ray Tracing und AI-Beschleunigung. Auch hier könnte die GeForce RTX 5090 die richtige Wahl sein. Da sie über modernste Technologien verfügt und eine hohe Leistung für 3D-Rendering, Videobearbeitung und andere kreative Anwendungen bietet.
Nicht zu vergessen sind die Preis- und Verfügbarkeitsprobleme. Die GeForce RTX 5090 ist eine Grafikkarte der High-End-Klasse und dementsprechend auch teurer. Vor einer Entscheidung sollten die verschiedenen Alternativen miteinander verglichen und in Zusammenhang mit den eigenen Anforderungen gestellt werden. Ebenso sollte bei der Auswahl auch die Frage der Verfügbarkeit mit einbezogen werden, da hochwertige Grafikkarten häufig schnell vergriffen sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Gaming-Laptop mit GeForce RTX 5090 eine hervorragende Wahl für alle ist, die höchste Leistung und modernste Technologien suchen. Egal ob für Gaming, kreative Arbeiten oder professionelle Anwendungen – die GeForce RTX 5090 bietet die Power und Effizienz, die Sie benötigen.
9. Jetzt RTX 5090 Notebook kaufen bei NEXOC
Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken Notebook ist, auf dem anspruchsvolle Spiele keine Schweißperlen auf die Stirn treiben und der auch tauglich für professionelle Anwendungen ist, der macht mit einem Gaming-Laptop, der mit einer NVIDIA GeForce RTX 5090 ausgerüstet ist, absolut nichts falsch. Diese mobile Hochleistungsgrafikkarte bringt die maximal mögliche Performance eines Desktop-Systems in einem tragbaren Gerät unter und ist damit das Beste aus zwei Welten. So eignet sie sich optimal für extrem anspruchsvolle Spiele in 4K, komplexe Content-Creation-Workflows oder die GPU-beschleunigten Aufgabenfelder der Künstlichen Intelligenz, Simulation, Datenverarbeitung und Machine Learning.
Ob nun Sie professionelle Anwendungen wie Adobe Premiere Pro, Blender, DaVinci Resolve, Unreal Engine oder andere anspruchsvolle Software im Bereich 3D-Visualisierung, CAD oder Entwicklungsumgebung nutzen – ein Notebook mit RTX 5090 schafft es, auch heftigste Aufgaben unterwegs zu meistern. Möglich machen diese hohe Gesamtleistung moderne High-End-Prozessoren von Intel oder AMD, großzügig dimensionierter DDR5-RAM, rasante PCIe 5.0 SSDs und Displays mit G-SYNC-Unterstützung bei einer Bildwiederholrate von bis zu 165 Hz, von denen auch manches stationäres Desktop-System träumt.
Im NEXOC Store finden Sie eine exklusive Auswahl an RTX 5090 Notebooks, die ausnahmslos durch hochwertige Verarbeitung, elaborierte Ausstattungsmerkmale sowie fortschrittlichste Kühlkonzepte bestechen. Bei uns sind Sie an der besten Adresse, die Sie in Deutschland rund um das Thema Notebook-Handel finden. Unser erfahrenes Technik-Team steht Ihnen beratend zur Seite, wenn Sie Ihr Gerät speziell an Ihre Anforderungen anpassen möchten – ob für Gaming, Streaming, Kreativanwendungen oder Business-Einsätze.
Erleben Sie kompromisslose Leistung, mobil und zukunftssicher – mit einem RTX 5090 Notebook von CAPTIVA.
Produkte filtern
- Display 40,6 cm (16.0") WQXGA (2560x1600) 300Hz
- Intel® Core™ Ultra 9 275HX 2,10 GHz Arrow Lake
- Nvidia GeForce® RTX™ 5090 24GB GDDR7
- 16GB DDR5 RAM + SSD 500GB M.2 NVMe
- Windows 11 Home 64-bit
- Display 40,6 cm (16.0") WQXGA (2560x1600) 300Hz
- Intel® Core™ Ultra 9 275HX 2,10 GHz Arrow Lake
- Nvidia GeForce® RTX™ 5090 24GB GDDR7
- 16GB DDR5 RAM + SSD 500GB M.2 NVMe
- ohne Windows
- Display 40,6 cm (16.0") WQXGA (2560x1600) 300Hz
- Intel® Core™ Ultra 9 275HX 2,10 GHz Arrow Lake
- Nvidia GeForce® RTX™ 5090 24GB GDDR7
- 16GB DDR5 RAM + SSD 500GB M.2 NVMe
- Windows 11 Pro 64-bit
- Display 40,6 cm (16.0") WQXGA (2560x1600) 300Hz
- Intel® Core™ Ultra 9 275HX 2,10 GHz Arrow Lake
- Nvidia GeForce® RTX™ 5090 24GB GDDR7
- 16GB DDR5 RAM + SSD 1TB M.2 NVMe
- ohne Windows
- Display 40,6 cm (16.0") WQXGA (2560x1600) 300Hz
- Intel® Core™ Ultra 9 275HX 2,10 GHz Arrow Lake
- Nvidia GeForce® RTX™ 5090 24GB GDDR7
- 16GB DDR5 RAM + SSD 1TB M.2 NVMe
- Windows 11 Home 64-bit
- Display 40,6 cm (16.0") WQXGA (2560x1600) 300Hz
- Intel® Core™ Ultra 9 275HX 2,10 GHz Arrow Lake
- Nvidia GeForce® RTX™ 5090 24GB GDDR7
- 16GB DDR5 RAM + SSD 1TB M.2 NVMe
- Windows 11 Pro 64-bit
- Display 40,6 cm (16.0") WQXGA (2560x1600) 300Hz
- Intel® Core™ Ultra 9 275HX 2,10 GHz Arrow Lake
- Nvidia GeForce® RTX™ 5090 24GB GDDR7
- 16GB DDR5 RAM + SSD 2TB M.2 NVMe
- ohne Windows
- Display 40,6 cm (16.0") WQXGA (2560x1600) 300Hz
- Intel® Core™ Ultra 9 275HX 2,10 GHz Arrow Lake
- Nvidia GeForce® RTX™ 5090 24GB GDDR7
- 16GB DDR5 RAM + SSD 2TB M.2 NVMe
- Windows 11 Home 64-bit
- Display 40,6 cm (16.0") WQXGA (2560x1600) 300Hz
- Intel® Core™ Ultra 9 275HX 2,10 GHz Arrow Lake
- Nvidia GeForce® RTX™ 5090 24GB GDDR7
- 16GB DDR5 RAM + SSD 2TB M.2 NVMe
- Windows 11 Pro 64-bit
- Display 40,6 cm (16.0") WQXGA (2560x1600) 300Hz
- Intel® Core™ Ultra 9 275HX 2,10 GHz Arrow Lake
- Nvidia GeForce® RTX™ 5090 24GB GDDR7
- 32GB DDR5 RAM + SSD 500GB M.2 NVMe
- ohne Windows
- Display 40,6 cm (16.0") WQXGA (2560x1600) 300Hz
- Intel® Core™ Ultra 9 275HX 2,10 GHz Arrow Lake
- Nvidia GeForce® RTX™ 5090 24GB GDDR7
- 32GB DDR5 RAM + SSD 500GB M.2 NVMe
- Windows 11 Home 64-bit
- Display 40,6 cm (16.0") WQXGA (2560x1600) 300Hz
- Intel® Core™ Ultra 9 275HX 2,10 GHz Arrow Lake
- Nvidia GeForce® RTX™ 5090 24GB GDDR7
- 32GB DDR5 RAM + SSD 500GB M.2 NVMe
- Windows 11 Pro 64-bit